| |
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Übersicht
| |
nähere Angaben zu diesem Gesetz
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
vom 14.08.2006 (BGBl. I 2006
S.1897),
verkündet als Art.1 des Gesetzes zur Umsetzung
europäischer Richtlinien zur Verwirklichung
des Grundsatzes der Gleichbehandlung
in Kraft seit 18.08.2006 |
geändert durch Gesetz vom 02.12.2006
(Art.8, BGBl. I
2006
S.2742, 2745)
--> geändert: § 10,
§ 20 |
amtliche Anmerkung
| |
| |
Dieses Gesetz dient der Umsetzung der Richtlinien
- 2000/43/EG des Rates vom 29. Juni 2000
zur Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes ohne Unterschied
der Rasse oder der ehnischen Herkunft
- 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000
zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens
für die Verwirklichung der Gleichbehandlung
in Beschäftigung und Beruf
- 2002/73/EG des Europäischen Parlaments
und des Rates vom 23.September 2002
zur Änderung der Richtlinie 76/207/EWG des Rates
zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung
von Männern und Frauen hinsichtlich des Zugangs
zur Beschäftigung, zur Berufsbildung und
zum beruflichen Aufstieg sowie in Bezug
auf die Arbeitsbedingungen
- 2004/113/EG des Rates vom 13. Dezember 2004
zur Verwirklichung des Grundsatzes der Gleichbehandlung
von Männern und Frauen beim Zugang zu und bei der Versorgung
mit Gütern und Dienstleistungen |
|
| | |
zum Gesetzestext
Die vollständige Wortlaut des AGG ist abgedruckt in meinem
Arbeitsrechtlichen Leitfaden
zum AGG.
| Allgemeiner Teil |
| |
| § 1 |
|
Ziel des Gesetzes |
|
| § 2 |
|
Anwendungsbereich |
|
| § 3 |
|
Begriffsbestimmungen |
|
| § 4 |
|
unterschiedliche Behandlung wegen mehrerer Gründe |
|
| § 5 |
|
positive Maßnahmen |
|
|
| Schutz der Beschäftigten vor Benachteiligung |
| |
| § 6 |
|
persönlicher Anwendungsbereich |
|
| § 7 |
|
Benachteiligungsverbot |
|
| § 8 |
|
zulässige unterschiedliche Behandlung
wegen beruflicher Anforderungen |
|
| § 9 |
|
zulässige unterschiedliche Behandlung
wegen der Religion oder Weltanschauung |
|
| § 10 |
|
zulässige unterschiedliche Behandlung
wegen des Alters |
|
| § 11 |
|
Ausschreibung |
|
| § 12 |
|
Maßnahmen und Pflichten des Arbeitgebers |
|
| § 13 |
|
Beschwerderecht |
|
| § 14 |
|
Leistungsverweigerungsrecht |
|
| § 15 |
|
Entschädigung und Schadensersatz |
|
| § 16 |
|
Maßregelungsverbot |
|
| § 17 |
|
soziale Verantwortung der Beteiligten |
|
| § 18 |
|
Mitgliedschaft in Vereinigungen |
|
|
| Antidiskriminierungsstelle |
| |
| § 25 |
|
Antidiskriminierungsstelle des Bundes |
|
| § 26 |
|
Rechtsstellung der Leitung der Antidiskriminierungsstelle des Bundes |
|
| § 27 |
|
Aufgaben |
|
| § 28 |
|
Befugnisse |
|
| § 29 |
|
Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen
und anderen Einrichtungen |
|
| § 30 |
|
Beirat |
|
|
|
Rechtsanwalt Arne Maier, Am Kronenhof 2, 73728 Esslingen
| |
|
|