| |
amtliche Anmerkung
| |
| |
Dieses Gesetz dient der Umsetzung der
Richtlinie 93/13/EWG
des Rates vom 05.04.1993 über missbrächliche Klauseln
in Verbraucherverträgen. |
|
|
| |
zum Gesetzestext
| allgemeine Vorschriften |
| |
| § 1 |
|
Begriffsbestimmung |
|
| § 2 |
|
Einbeziehung in den Vertrag |
|
| § 3 |
|
überraschende Klauseln |
|
| § 4 |
|
Vorrang der Individualabrede |
|
| § 5 |
|
Unklarheitenregel |
|
| § 6 |
|
Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit |
|
| § 7 |
|
Umgehungsverbot |
|
|
| unwirksame Klauseln |
| |
| § 8 |
|
Schranken der Inhaltskontrolle |
|
| § 9 |
|
Generalklausel |
|
| § 10 |
|
Klauselverbote mit Wertungsmöglichkeit |
|
| § 11 |
|
Klauselverbote ohne Wertungsmöglichkeit |
|
| § 12 |
|
(weggefallen) |
|
|
| Verfahren |
| |
| §§ 13 - 21 |
|
(hier nicht aufgeführt) |
|
|
| Sicherung der Anwendung von Verbraucherschutzvorschriften |
| |
| §§ 22, 22 a |
|
(hier nicht aufgeführt) |
|
|
| Anwendungsbereich |
| |
| § 23 |
|
sachlicher Anwendungsbereich |
|
| § 24 |
|
persönlicher Anwendungsbereich |
|
| § 24 a |
|
Verbraucherverträge |
|
|
| Schluss- und Übergangsvorschriften |
| |
| §§ 25 - 30 |
|
(hier nicht aufgeführt) |
|
|
|